Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as is | wie die Dinge liegen | ||||||
as is [KOMM.] | wie die Ware steht und liegt | ||||||
as far as I recall [Abk.: AFAIR] | soweit ich mich erinnere | ||||||
as far as I remember [Abk.: AFAIR] | soweit ich mich erinnere | ||||||
as I understand it | wie ich es auffasse | ||||||
as I understand it | wie ich es sehe | ||||||
as far as I know ... | soviel ich weiß ... | ||||||
I should say so! | Das will ich meinen! | ||||||
sale as is [KOMM.] | telquel Adv. auch: tel quel | ||||||
provided as is [KOMM.] | ungeprüft und ohne Mängelgewähr | ||||||
as far as so. (oder: sth.) is concerned | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
as far as so. (oder: sth.) is concerned | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
as sure as eggs is eggs [ugs.] [fig.] | klar wie Kloßbrühe [fig.] | ||||||
as sure as eggs is eggs [fig.] | so sicher wie das Amen in der Kirche [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it is said ... | es wird erzählt ... | ||||||
it is said ... | man sagt ... | ||||||
I dare say (auch: daresay) ... | Ich wage zu sagen ... | ||||||
I dare say (auch: daresay) ... | Ich darf wohl sagen ... | ||||||
I dare say (auch: daresay) ... | Ich könnte mir denken ... | ||||||
I dare say (auch: daresay) ... | Vermutlich ... | ||||||
He ignores everything I say. | Er ignoriert alles, was ich sage. | ||||||
as best I can | so gut ich kann | ||||||
as best I could | so gut ich konnte | ||||||
as far as I can remember | soweit ich mich erinnern kann | ||||||
as far as I know | soviel ich weiß | ||||||
I thought as much! | Das habe ich mir schon gedacht! | ||||||
I thought as much. | Das dachte ich mir. | ||||||
I felt impelled to say it. | Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as is [JURA] | ohne Mängelgewähr | ||||||
as is [JURA] | wie besichtigt | ||||||
as is [JURA] | wie besehen | ||||||
as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
as is the rule | wie gewöhnlich | ||||||
use as is | im Ist-Zustand (auch: Istzustand) zu verwenden | ||||||
that is to say | nämlich Adv. | ||||||
insofar (auch: in so far) as ... is concerned | in puncto ... | ||||||
as far as I am concerned | meinethalben Adv. | ||||||
as far as ventilation and air conditioning is concerned | raumlufttechnisch | ||||||
as for me | was mich betrifft | ||||||
as for me | meinetwegen Adv. | ||||||
as is known | bekanntermaßen Adv. | ||||||
as is generally known | bekanntlich Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as is brand [KOMM.] | die Telle-quelle-Marke Pl.: die Telle-quelle-Marken | ||||||
as - Pl.: asses [HIST.] | der As Pl.: die Asse - Münze und Münzeinheit im alten Rom | ||||||
brown-coal mine | das Braunkohlenbergwerk Pl.: die Braunkohlenbergwerke | ||||||
la auch: lah [MUS.] | das A - Ton | ||||||
A-scan sonography [MED.] | die A-Bild-Sonografie auch: A-Bild-Sonographie kein Pl. | ||||||
information (as to) kein Pl. | die Auskunft (über) Pl.: die Auskünfte | ||||||
integral element (kurz: I element) [ELEKT.] | das I-Glied Pl.: die I-Glieder | ||||||
World War I [Abk.: WWI] | Erster Weltkrieg | ||||||
untrimmed size | Format I Pl.: die Formate | ||||||
pay-as-you-earn auch: pay as you earn [Abk.: PAYE] [FINAN.] | die Lohnsteuer Pl.: die Lohnsteuern | ||||||
pay-as-you-earn auch: pay as you earn [Abk.: PAYE] [FINAN.] | das Quellenabzugsverfahren Pl.: die Quellenabzugsverfahren | ||||||
pay-as-you-earn auch: pay as you earn [Abk.: PAYE] [FINAN.] | der Lohnsteuerabzug Pl.: die Lohnsteuerabzüge | ||||||
pay-as-you-earn auch: pay as you earn system [Abk.: PAYE] (Brit.) [FINAN.] | das Quellenabzugsverfahren Pl.: die Quellenabzugsverfahren | ||||||
tropaeolin 000 No. 1 [CHEM.] | Orange I |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that is to say | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
as far as sth. is concerned | punkto Präp. +Gen. veraltet auch (Österr.; Schweiz) | ||||||
as said by so. | wie von jmdm. gesagt | ||||||
as Konj. | als | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
as Konj. | da | ||||||
as Konj. | weil | ||||||
as Konj. | indem | ||||||
as if | als ob | ||||||
as Konj. | während | ||||||
as Konj. | wo | ||||||
as if | wie wenn | ||||||
as if | als wenn | ||||||
as though | als ob |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ampere-second Symbol: A-s [ELEKT.][PHYS.] | die Amperesekunde auch: Ampere-Sekunde Pl.: die Amperesekunden, die Ampere-Sekunden [Abk.: Asec] Symbol: As | ||||||
iodine [CHEM.] | das Jod fachspr.: Iod kein Pl. Symbol: I | ||||||
arsenic [CHEM.][TECH.] | das Arsen kein Pl. Symbol: As | ||||||
out-of-court settlement of disputes [JURA] | alternatives Streitbeilegungsverfahren [Abk.: AS] | ||||||
American Samoa [GEOG.] | Amerikanisch-Samoa [Abk.: AS] | ||||||
Auger electron spectroscopy [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektroskopie auch: Augerelektronenspektroskopie, Auger-Elektronenspektroskopie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
Auger electron spectroscopy [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektrometrie auch: Augerelektronenspektrometrie, Auger-Elektronenspektrometrie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
Auger spectroscopy [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektrometrie auch: Augerelektronenspektrometrie, Auger-Elektronenspektrometrie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
Auger spectroscopy [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektroskopie auch: Augerelektronenspektroskopie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
Criminal Investigation Department [Abk.: C. I. D.] (Brit.) | die Kriminalpolizei (kurz: Kripo) Pl. | ||||||
id est [Abk.: i. e.] lateinisch | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
union | die Industriegewerkschaft Pl.: die Industriegewerkschaften [Abk.: I. G.] | ||||||
inner diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser |
Werbung
Grammatik |
---|
Futur I Konjunktiv I Das Futur I Konjunktiv I wird mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
Der Gebrauch nach 'as' Im Gegensatz zum deutschen Sprachgebrauch wird im Englischen nach as (= als) in der Regel der unbestimmte Artikel verwendet.Ausnahme: Wenn nur eine Person die Position innehaben, d… |
Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
Werbung